Leibniz
Forschungs-
verbund

Willkommen auf unserer überarbeiteten Homepage. Hier erscheinen demnächst alle wichtigen Informationen rund um unsere Forschung.

Altern und Resilienz.

0


  • Prevention instead of repair – Raising awareness of geromedicine and prevention in Germany

    Vorbeugen statt Reparieren - Bewusstsein für Geromedizin und Prävention in Deutschland schaffen

    Die Sprecherin und der Sprecher des Leibniz-Forschungsverbund Resilientes Altern, Helen Morrison (FLI) und Oliver Tüscher (LIR), sind Mitautor/-innen des Leopoldina Diskussionspapiers „Konzepte für eine neue Medizin in einer alternden Gesellschaft – Perspektiven für Forschung und medizinische Versorgung (2025)“. In dem Papier sprechen sie sich gemeinsam mit anderen nationalen und internationalen Expert/-innen dafür aus, die biologischen Prozesse des Alterns besser zu erforschen...

mehr über uns.

Was ist resilientes Altern?


Dank medizinischen Fortschritts ist es uns möglich, eine längere Lebenserwartung zu gewährleisten. Dennoch stellt sich die Frage, wie ältere Menschen gesund und sozial aktiv bleiben können. Was ist nötig, um geistig jung zu bleiben? Wie können Senioren ein gesundes und aktives Leben führen? Weshalb erscheinen manche Menschen jünger und andere älter, obwohl sie gleichen Alters sind?