Vorbeugen statt Reparieren - Bewusstsein für Geromedizin und Prävention in Deutschland schaffen


Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e. V.– Nationale Akademie der Wissenschaften –

Die Sprecherin und der Sprecher des Leibniz-Forschungsverbund Resilientes Altern, Helen Morrison (FLI) und Oliver Tüscher (LIR), sind Mitautor/-innen des Leopoldina Diskussionspapiers „Konzepte für eine neue Medizin in einer alternden Gesellschaft – Perspektiven für Forschung und medizinische Versorgung (2025)“.

In dem Papier sprechen sie sich gemeinsam mit anderen nationalen und internationalen Expert/-innen dafür aus, die biologischen Prozesse des Alterns besser zu erforschen, um in der medizinischen Praxis das Altern selbst in den Fokus zu nehmen – und neue Präventionsansätze zu entwickeln und nicht erst die Behandlung altersbedingter Krankheiten.

Die Pressemitteilung können Sie hier lesen: Link zur Leopoldins Pressemitteilung

Im ZDF-Mittagsmagazin vom 17.06.2025 ist in der Reportage „Gesundes Altern - Neue Konzepte aus der Medizin“ ein Interview mit Oliver Tüscher (LIR) zu sehen und das Diskussionspapier der Leopoldina wird vorgestellt.

Den Beitrag können Sie sich hier anschauen: Link zum ZDF-Mittagsmagazin

Das Leopoldina-Diskussionspapier inklusive eines Interviews mit Oliver Tüscher wird seit dem 18.06.2025 auf der Website der Tagesschau in dem Artikel "Gesund altern - aber wie? " vorgestellt.

Lesen Sie den Artikel hier: Link zur Tagesschau